Einsatznummer: | 012 |
Einsatzstichwort | Gefahrstoffaustritt Stufe 1 |
Einsatzort | Lahde |
Alarmierung der Löschgruppe: | 25.02.2025 14:00 Uhr |
Einsatzende: | 25.02.2025 21:15 Uhr |
Ausgerückte Fahrzeuge der Löschgruppe Lahde:
![]() ELW 1 |
![]() LF 20 |
![]() RW |
![]() TM 32 |
![]() MTF |
Alarmierte Einheiten:
Feuerwehr: | Löschgruppe Lahde: - ELW 1 - LF 20 - RW - TM 32 - MTF - LG Petershagen - LG Quetzen - LG Bierde - LG Frille - LG Jössen - LG Gorspen-Vahlsen - LG Ilserheide - LG Wietersheim - LG Raderhorst - ELW Gruppe - Messzug Minden - GW Mess - Kreisbrandmeister |
Rettungsdienst: | - BF Minden - NEF - DRK Petershagen/ Lahde - 2x RTW - Christoph 13 |
Sonstige: | -Polizei -Umweltamt -Bezirksregierung -Kraftwerksbetreiber |
Schäden:
Personenschaden: | 1 verletzte Person |
Sachschaden: | keine Angaben |
Einsatzbericht
Die Feuerwehr wurde zu einem Gefahrstoffaustritt ins Kraftwerk Heyden in Lahde gerufen. Durch Undichtigkeit in einem Rohrsystem durch Entleerungs Arbeiten an einem Ammoniaktank wurde ein Mitarbeiter schwer verletzt. Die Undichtigkeit wurde durch einen Trupp mit Chemikalienschutzanzug beseitigt. Anschließend musste die Rohrleitung noch vom Gefahrstoff Ammoniak befreit werden. Da dies nur unter Vollschutz und Dekontamination statt finden konnte, zog sich der Einsatz über mehrere Stunden.
Einsatzbilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |